Das Lehen darf 2021 weiter draußen auf de npsrkplätzen bewirten. Doch die komfortable Außengastrofläche musste weg.
Dr. Andreas Dillinger,der Leiter der Abteilung Verkehr bei der Wirtschaftskammer Wien, berichtet über die Erfahrungen, wie sogenannte Begegnungszonen Stadtviertel in Wien deutlich beleben und dem stationären lokalen Handel in der Konkurrenz mit Onlineshops und Mails an Stadträndern helfen. Wien setzt seit 2015 in immer mehr Stadtteilen auf solche Verkehrsberuhigungen.
Das amtlich verordnete Verschwinden einiger privater Nachbarschaftsbänkle sorgte diesen Sommer für allerhand Gesprächsstoff im Lehenviertel. Jetzt kommt zumindest an einem Ort eine offizielle Lösung.
Seit wir uns mit den Ideen fürs Lehen beschäftigen haben wir viel recherchiert. Dabei haben wir überrascht festgestellt, dass es zu einigen Themen, die uns beschäftigen, bei der Stadt Stuttgart bereits fertig ausgearbeitete Konzepte oder Planungen gibt. Dazu gehören z.B…. Weiterlesen →
Mit unserem Mitmach-Fragebogen kann jede:r die Initiative rund um Klein List unterstützen und erzählen, was ihm oder ihr im Lehenviertel vorschwebt. Hier ein Überblick…
Am 10. Oktober traf sich ein munteres Grüppchen auf den provisorischen Corona-Außengstroflächen des Lehen. Der Plan: Sich in der Runde kennenzulernen, die sich gern aktiv für Klein List und ein grüneres Lehenviertel interessieren und mit Ideen und Erfahrungen mitwirken wollen.
Im Juli sorgte das Ordnungsamt der Stadt Stuttgart dafür, dass die in privater Initiative aufgestellten Bänke in der Liststraße wieder entfernt werden mussten. Die Stuttgarter Zeitung hat darüber ausführlich berichtet: Stadt verbietet das Nachbarschaftsbänkle in Stuttgart Süd Seither fehlen die… Weiterlesen →
Die Stadt Stuttgart erweitert die Möglichkeiten fürs Carsharing ganz massiv. Im Amtsblatt wurden diese Woche jeweils zwei Stellplätze für Carsharing-Autos an vier Orten im öffentlichen Raum in unserer Nähe ausgeschrieben Liststraße 5 Falbenhennenplatz (am Kiosk in der Olgastraße) Marienplatz, bzw…. Weiterlesen →
Eben kam ich mal wieder an der Metzgerei Wallisch vorbei, als eine kleine Viertelrundgang-Gruppe gerade vor dem Laden ihre Maultaschen-Probiererle bekamen. Im Stehen, von einem etwas labilen Tablett aus der Hand serviert. Ich finde diese Viertelrundgänge total nett. Allerdings muss… Weiterlesen →
Der folgende Denkanstoß von einem Nachbarn hat mich auf die Frage in der Überschrift gebracht: „Ich habe eine Herzenssache, die nah an Deinem Thema dran ist! Die Situation im Lehen und Süden wird immer schlimmer, was den Verkehr betrifft. Es gibt heute… Weiterlesen →
© 2021 — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑